Polenta – klein und fein
Wusstet Ihr, dass Polenta mit dem Wort Pollen verwandt ist. Es beschreibt wie fein Maisgrieß ist.
Polenta wird ist als Brei serviert, aber auch als schneidefeste Schnitten.
Diese Polentamonde sehen nicht nur schön aus, sondern können auch als gesunde Alternative für Pommer dienen.
Dafür wird Polenta gekocht, frische Kräuter
Polenta-Monde wie geht das?
Ganz einfach! Mit den Ausstechern. Das mach auch den Kleinen Spaß. Nach dem die Polenta fertig gekocht ist, wird sie in eine Form gegeben und glatt verstrichen. Dann sollte sie abkühlen. In der Zeit könnt Ihr die leckere Tomatensauce zubereiten.
Wenn die Polenta etwas abgekühlt ist, könnt Ihr mit Ausstechen Eure liebsten Motive ausstechen. Dann werden sie in der Pfanne kross angebraten.
KRÄUTERPOLENTA MIT TOMATENSAUCE
DruckenZutaten
- 2 Bund grüne Frühlingskräuter
- 400 ml Gemüsebrühe
- 400 ml Milch (1,5 %)
- Salz, Pfeffer
- 200 g Polentagrieß
- 1 Zwiebel
- 60 g Butter oder Rapsöl
- 1 große Dose Tomaten, gehackt (800 g)
- 1 TL Honig
Zubereitung
- Kräuter abbrausen, dicke Stiele entfernen, fein hacken. Brühe mit Milch, Salz, Pfeffer und Polenta in einem Topf mischen und 5 Min. kochen, dabei rühren. Kräuter unterrühren und alles in eine Form (ca. 20 x 28 cm) füllen und glattstreichen.
- Inzwischen Zwiebel pellen, fein würfelig schneiden und in 1 EL Butter oder Öl in einer Pfanne anschwitzen. Mit den Tomaten samt Saft aufgießen, würzen und langsam einkochen lassen – dabei einen Spritzschutz auflegen. Mit Honig abschmecken.
- Polenta auf ein Brett stürzen, in Schnitten teilen und in einer beschichteten Pfanne im Fett von beiden Seiten goldbraun braten. Mit Sauce auftischen.
Tipp
Nutzt die bunte Vielfalt des Kräutergartens, pflanzt Kräuter auf der Fensterbank oder auf dem Balkon: Selbstgeerntet schmeckt doppelt so gut!